Deutschland

Elbsandsteingebirge

Immer wenn ich im Ausland danach gefragt werde, was man sich in Deutschland besonderes anschauen sollte, nenne ich einen Ort, mit dem ich nicht nur familiär verbunden bin, sondern der, meiner Meinung nach, auch einfach einzigartig ist: das Elbsandsteingebirge, oder auch sächsische Schweiz genannt. Die beiden Namen verraten schon ziemlich viel. Einmal nämlich, wo dieser …

Berlin – über Grenzen und Toleranz

Berlin, eine Stadt mit vielen Gesischtern, mal laut, mal leise, mal idyllisch, mal ganz Großstädtisch. Eine Stadt voller Offenheit, Toleranz und Oberflächlichkeit. Eine Stadt mit grenzenlosen Möglichkeiten heute, und Grenzvollen Geschichten von früher. Eine Stadt die geprägt ist von Geschichte, Ereignissen, Aufschwüngen, Revolutionen und ihren Menschen. Eine Stadt mit genauso vielen schönen, wie interessanten Menschen, …

Sylt

Mich packt ja öfter mal das Meerweh. Und diese Sehnsucht nach Meeresbrise in der Nase, salzigen Wind im Haar und Wellenrauschen im Ohr kann durch nichts gestillt werden als einem Ausflug ans Meer. Zum Glück ist die Küste von Hannover aus so schnell erreichbar, dass sich sie Sehnsucht an einem Wochenende stillen lässt. Hier kommt …

Reisen ohne zu verreisen

Im Zug sitzen und „verreisen“ erfüllt mich gerade mit einer unbeschreiblichen Freude, nicht nur dass es mir vorkommt als wäre dies etwas ganz besonderes und ein seltenes Erlebnis (obwohl die letzte Fahrt erst im letzten Monat war), sondern auch weil ich die vorbeiziehenden Landschaften hinter Hannover erkenne, denn diese waren meine letzten Reiseziele. Ja, was …

Zugspitze – Top of Germany

Da steht man an der höchsten Stelle Deutschlands (2962m) und bemerkt, dass Grenzen auch nur da sind, damit jeder seine Superlativen hat: Direkt auf dem Zugspitzplateau ist die Grenze zu Österreich und die haben mehrere dreitausender zu bieten. Es ist also eigentlich egal wie hoch man ist. Wichtig ist was so ein Gipfel bewirkt: Berge …

Fußspuren in den Alpen

Nachdem ich am ersten Tag den Kofel bestiegen habe, weil mir die ursprünglich als „mittelschwer“ deklarierte 10km-Tour zu langweilig war, habe ich am Tag 2 eine größere Herausforderung gesucht. Und die auch gefunden. Ich würde sagen in Form einer Granzerfahrung. Wenn auf dem Aufstieg zum 1342m steht „nur für erfahrene“ und ich viel Spaß dabei …