Nun ist es endlich soweit. Seit zwei Jahren sprechen wir darüber, seit genauso langer Zeit arbeiten wir darauf hin: Wir segeln hinaus in den Pazifischen Ozean! Warum braucht das so lange Vorbereitung? Ganz einfach: Auf der ersten Hälfte des Pazifiks kommt erst einmal seeehr lange gar nichts – außer Wasser. Und dann, irgendwann, viele kleine …
Es ist 4 Uhr morgens, die Sicht gleich null, und es schüttet aus Kannen, als sich ein Lotsenboot nähert und unser Advisor bei uns an Bord springt. Jetzt geht’s also los durch den Panamakanal. An alles hatte ich gedacht – nur nicht daran, klitschnass bis auf die Unterwäsche vor Sonnenaufgang zu frieren. In Panama sonst …
Ein rostig quietschendes “Krrraaaak! Krrraak! Kriiik-kiiiik!“ durchschneidet schallend die flirrende Morgenluft, nur untermalt von dem rhythmischen Zirpen der Grillen und dem inzwischen bekannten Brüllen der Affen in der Ferne. Plötzlich gesellt sich das krakelige Gezeter eines Papageienpärchens hinzu. Es hallt von den Bäumen wider, wenn sie krächtzend von einer Seite des Flusses zur anderen flattern.Dieser …
Ich sitze in einem Zug der deutschen Bahn. Im Kopf ein Koffer voller Erinnerungen, im Herzen gepolstert mit Familienglück, im Gesicht ein Lächeln und im Schoß ein Eimer Heimat: Heidelbeeren aus unserem Garten. Von Vati gepflanzt, vom Neffen gegossen, von mir gepflückt, von Mutti verpackt. Ihr kennt das: ein Besuch bei Mutti endet nie ohne …
Die Tropfen perlen von den Fensterscheiben. Es läuft sowohl von außen als auch von innen. Regen und Kondenswasser unterscheiden sich bei 90% Luftfeuchtigkeit kaum noch voneinander. Es scheint nur zwei Arten von Wetter während der Regenzeit in Panama zu geben: Bei gutem Wetter sieht man überall dicke Gewitterwolken aufziehen, es donnert und grollt eigentlich immer …
Ehrfürchtig blicke ich auf die vor mir liegenden Hügel des Regenwaldes. Der Darien. Ein mystischer Flecken Erde, den zu sehen ich mir nie im Leben vorstellen konnte. Denn hier, an der Grenze zwischen Panama und Kolumbien liegt eine der unerschlossensten Gegenden der Welt. Dichter Dschungel und Berge, die nur als Flüchtlingsrouten oder zum Drogenschmuggel benutzt …
Hier nur ein kurzes Reiseupdate: nach 2 erfolgreichen und etwas turbulenten Monaten in Kolumbien geht es heute (25. April) endlich weiter nach Panama. Raus aus der Stadt rein in Dschungel, unbewohnte Inseln. Kuna Yana Land. Über unsere auf und ab‘s in Cartagena werde ich noch mal ausführlicher Berichten. Uns geht’s gut und wir freuen uns …
Kolumbien März-April 2025 Dicke schwarze Ränder zieren meine Fingernägel, der Schweiß rinnt übers Gesicht und der Dreck quillt gefühlt aus jeder Pore. Mit einem Schraubenzieher bewaffnet hacke ich Urinstein aus einem Toilettenrohr, stundenlang. Den selben Schraubenzieher den ich gestern kopfüber zweimal im Motorraum verloren habe, als wir die Seewasserpumpe zum zweiten oder dritten mal anschrauben …
Eine Armada an Ausflugsbooten scheppert 2 Meter neben unserem Ankerplatz vorbei. Von Danza Kuduro, Elektrobeats über Salsa bis hin zu wehleidigen Gesängen kolumbianischer Volksmusik, dröhnt alles es aus den Lautsprechern der Boote. Und natürlich ist die Volksheldin Shakira überall zu hören. Große Piratenschiffe, Fähren, Katamarane und dazwischen viele kleine Motorboote mit großen Motoren und noch …
„Oh, Papageien“ rufe ich beigeistert und wild mit den Händen in der Luft fuchtelnd. „Oh, Papageien“ ertönt die monotone Stimme neben mir wenige Augenblicke später… und ein weiteres monoton-ironisches „oh Papageien“ ein paar Minuten später wieder. Immer wieder. Denn wo wir auf anderen karibischen Inseln noch auf Berge und durch den Urwald gekraxelt sind, um …