Verbissene Gesichter unterm Fahrradhelm kommen mir entgegen. Warnweste tragend rasen gestresste Trekkingradfahrer mit ihren dicken Gepäcktaschen an mir vorbei. Das typische deutsche Bild an einem Morgen in Hannover. Und der Stereotyp des schlecht gelaunten, gehetzten Menschen auf seinem Weg zur Arbeit. Ein Sinnbild des deutschen Alltags, den ich lächelnd und wunderlich beobachte. Sie bevölkern die …
982m 21.09.2024 Rennsteig – der älteste Fernwanderweg Deutschlands hier entsteht noch ein Beitrag. Ich kann schon mal soviel verraten: es war der ungewöhnlichste Gipfel bisher!
Hier entsteht noch ein Beitrag. Diese Geschichte ist so unfassbar spannend und melodramatisch, dass ich es noch nicht geschafft habe sie in eine Kurzfassung zu bringen…. Aber irgendwann. Freut euch drauf, es war die krasseste Gipfelerfahrung meines Lebens. Wer bis dahin etwas über die Zugspitze wissen will, lies gern hier etwas über meine erste und …
Mindelo auf São Vicente. Kapverdische Inseln. 15. bis 28. Februar 2023. Drogenumschlagplatz zwischen Europa und Afrika. Die Bootspapiere werden von der Polizei bis zur Abreise aufbewahrt, auf den Straßen wird man überfallen. Nicht im Dunkeln raus gehen. So ungefähr klang das, was ich von Mindelo gehört hatte. Irgendwas haben wir was falsch… oder richtiger gemacht. …
„Gibraltar, Gibraltar, the Rock on which I stand“ ertönt die Nationalhymne und die U18 Rugby Nationalmannschafft Gibraltars singt ordentlich mit. Es ist das erste Länderspiel für die jungen Rugbyspieler, gegen Schweden. Wir sind am Europapoint mit Blick auf den Leuchtturm und Ausblick auf den Afrikanischen Kontinent. Die Zuschauer des ersten Rugby-Länderspiels bestehen fast nur aus …
Der Aufbruch von Cabrera beginnt ausgeschlafen und gut gelaunt Richtung westliche Balearen. Aus dem Lautsprecher ertönen die Vengaboys „Yeah, we’re going to Ibiza“. Den Ohrwurm bin ich bis heute nicht los. Doch auf Ibiza sind wir nie angekommen. Wir fahren seltene, volle Besegelung. Das sind bei unserer Ketch (so heißt ein Boot mit 2 Masten) …
Zum Sonnenuntergang erkennen wir einen Umriss am Horizont. Der Ätna! Land in Sicht. Wir haben es nach Italien geschafft. Tagelang nur Wasser und keine Zivilisation. Und dann passiert irgendwie plötzlich ganz viel:Ein Militärhubschrauber begrüßt uns und dreht ne Runde ums Boot.In der Nacht einige Tanker-begegnungen. Der Wind dreht voll doof.Durch die Meerenge von Messina werden …
Segeln. Nicht mal ein Jahr nachdem ich das erste mal in meinem Leben einen Fuß in ein Segelboot auf dem Maschsee gesetzt hatte, stehe ich schon hinterm Steuerrad einer Segelyacht auf dem Mittelmeer. Verrückt. Verrückt schön. Alles.Das Segeln hat mich von der ersten Sekunde an begeistert – siehe Die Einfachheit des segelns Dass ich so …
Die meisten Touren, die man unternimmt, kann man im nachhinein oft mit irgendeinem Ereignis verbinden. Ein besonders beeindruckender Moment, ein herausfordernder Anstieg, oder einfach falsches Schuhwerk, was dazu führt bei jeder Pause erstmals die Socken auswringen zu müssen (ja, im Nachhinein lustig… aber auf jeden Fall nachhaltig – zumindest für die gebildete Synapse, wetterfeste Schuhe …