Zwischen den Küsten

Sturm

Es ist Tag 9 auf der Fahrt von Gibraltar zu den Kanaren, wir sind 150 Seemeilen von Marokko und von Teneriffa entfernt.Ich hocke auf dem Fußboden des Cockpits, Rücken an die Bordwand gelehnt, während von links der Regen prasselt und von rechts das Salzwasser ins Gesicht spritzt und starre auf die Zahl, die die Windgeschwindigkeit …

Das Mittelmeer im Kielwasser

1600 Seemeilen = 3 tausend Kilometer In einem Monat / 29 Tagen Mit nur 3 Motorfreien Tagen = über 200 Motorstunden. Das mit dem Wind geht also noch zu verbessern. Lieblingsbeschäftigung unterwegs: Delfine gucken! Lieblingsessen aufm Boot: Bananenbrot & Thunfisch-Sushi Lieblingsort: der Niedergang – die Treppe nach drinnen. Super zum stehen ohne festhalten. Lieblingssegelei: 18 …

Land in Sicht

Zum Sonnenuntergang erkennen wir einen Umriss am Horizont. Der Ätna! Land in Sicht. Wir haben es nach Italien geschafft. Tagelang nur Wasser und keine Zivilisation. Und dann passiert irgendwie plötzlich ganz viel:Ein Militärhubschrauber begrüßt uns und dreht ne Runde ums Boot.In der Nacht einige Tanker-begegnungen. Der Wind dreht voll doof.Durch die Meerenge von Messina werden …

360° Meer

Die Genua zieht uns im Schneckentempo übers Ionische Meer. Das Boot schaukelt sanft im Mondschein. Gleich geht der Mond unter und ich kann im Cockpit liegend den Sternenhimmel beobachten während um mich herum die Wellen rauschen. Da hab ich sie endlich: 360 Grad Meer. Und bin rundum zufrieden. Dass ich wahrscheinlich nebenher schwimmen könnte ist …

Es kommt nicht darauf an woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt

Hallo an die Neugierigen, die diese Seite besuchen um von unserer großen Segelreise zu erfahren.Wir möchten diese Seite nutzen um alle Daheimgebliebenen, Freunde, Familie und Bekannte an unseren Erlebnissen teilhaben zu lassen, und auch um das Verrückteste, was ich je getan habe, selbst zu reflektieren und zu verarbeiten. Und um euch auf dem Laufenden zu …