Der erste Versuch der Pazifiküberquerung wandelte sich in eine Proberunde durch den Golf von Panama und endet nach wenigen Tagen im Hafen. Das waren aufregende Tage… wir kämpfen vier Tage unter Segel gegen Wind und Welle an… um dann die ganze Strecke an einem Tag zurück zu tuckern unter Motor für einen Notstopp an Land. …
Nun ist es endlich soweit. Seit zwei Jahren sprechen wir darüber, seit genauso langer Zeit arbeiten wir darauf hin: Wir segeln hinaus in den Pazifischen Ozean! Warum braucht das so lange Vorbereitung? Ganz einfach: Auf der ersten Hälfte des Pazifiks kommt erst einmal seeehr lange gar nichts – außer Wasser. Und dann, irgendwann, viele kleine …
Hier nur ein kurzes Reiseupdate: nach 2 erfolgreichen und etwas turbulenten Monaten in Kolumbien geht es heute (25. April) endlich weiter nach Panama. Raus aus der Stadt rein in Dschungel, unbewohnte Inseln. Kuna Yana Land. Über unsere auf und ab‘s in Cartagena werde ich noch mal ausführlicher Berichten. Uns geht’s gut und wir freuen uns …
Eine kleine Drehung an Otto, unserem Windpiloten und schon fällt der Wind von der linken Seite ins Segel, der Bug dreht sich, ich mache die Schot auf der Backbordseite los und Heiko zieht das Segel auf der anderen Seite dicht und kurbelt an der Winsch, bis es in der richtigen Stellung steht. Fertig. Eine Halse …
Time to Leave. Die letzten Wochen in Grenada waren geprägt von Arbeiten am Boot und Zeit mit neu gewonnenen Freunden verbringen. Alles in Vorbereitung auf unsere Weiterfahrt und auch ein Abschied nehmen von diesem wundervollen Fleckchen Erde. Zusammengerechnet haben wir in den 2 Jahren Karibik 9 Monate in Grenada verbracht und ein Stück neue Heimat …
Heute leben wir genau 1 Jahr auf dem Boot. Vor 12 Monaten sind wir nach Griechenland geflogen mit einem oneway Ticket. Seit 365 Tagen haben wir nicht mehr in einem festen Bett geschlafen. Na gut, die ersten 3 Wochen standen wir noch an Land und wurden noch nicht in den Schlaf geschaukelt. Aber das zählt …
Tag 14 Halbzeit! Also Halbstrecke. Abends ist es soweit, dass es bis nach Mindelo und bis nach Martinique exakt gleich weit ist. Wir hoffen, dass die zweite Streckenhälfte nicht genauso lange dauert wie die erste. Aber wir haben jetzt den Passatwind gefunden. Oder er uns? Egal. Er verspricht uns eine Woche mit konstanten 20 Knoten. …
Erster März. Mindelo, Sao Vicente, Kapverden. Wir starten am Nachmittag, gegen 15Uhr, seit mittags bin ich aufgeregt. Wir haben die letzten Sachen zusammengeräumt. Die gewaschene Wäsche abgeholt und bei der Polzei und Immigrationsbehörde ausklariert. Heißt wir haben einen Ausreisestempel im Reisepass und ein Papier, das wir in der Karibik vorzeigen müssen. Behörden brauchen ein Ziel, …
Das Boot ist geputzt, die letzten Vorräte sind verstaut. Auch eine ganze, frisch geschlagene 28kg- Bananenstaude hat Platz gefunden. Das total verdreckte Boot ist abgespült. Wassertank voll. Lebensenergie aufgefüllt. Wir und das Boot sind bereit über den Atlantik aufzubrechen. Morgen gehts los. Jetzt ist es also soweit. Wir stehen in den Startlöchern für die Atlantiküberquerung. …
Nichts. Bis auf das gelegentliche plätschern des Wassers unserer Bugwelle und dem summen des Motors gibt es ringsum nur schwarze Nacht. Das Sternenzelt oben ist größtenteils bedeckt. Es ist nicht auszumachen wo der Horizont ist, das Schwarz des Ozeans geht in ein schwarz des Himmels über. Neben dem Boot glitzert das Wasser – phosphorisierendes Plankton …