Es ist 4 Uhr morgens, die Sicht gleich null, und es schüttet aus Kannen, als sich ein Lotsenboot nähert und unser Advisor bei uns an Bord springt. Jetzt geht’s also los durch den Panamakanal. An alles hatte ich gedacht – nur nicht daran, klitschnass bis auf die Unterwäsche vor Sonnenaufgang zu frieren. In Panama sonst …
Ein rostig quietschendes “Krrraaaak! Krrraak! Kriiik-kiiiik!“ durchschneidet schallend die flirrende Morgenluft, nur untermalt von dem rhythmischen Zirpen der Grillen und dem inzwischen bekannten Brüllen der Affen in der Ferne. Plötzlich gesellt sich das krakelige Gezeter eines Papageienpärchens hinzu. Es hallt von den Bäumen wider, wenn sie krächtzend von einer Seite des Flusses zur anderen flattern.Dieser …
Die Tropfen perlen von den Fensterscheiben. Es läuft sowohl von außen als auch von innen. Regen und Kondenswasser unterscheiden sich bei 90% Luftfeuchtigkeit kaum noch voneinander. Es scheint nur zwei Arten von Wetter während der Regenzeit in Panama zu geben: Bei gutem Wetter sieht man überall dicke Gewitterwolken aufziehen, es donnert und grollt eigentlich immer …
Ehrfürchtig blicke ich auf die vor mir liegenden Hügel des Regenwaldes. Der Darien. Ein mystischer Flecken Erde, den zu sehen ich mir nie im Leben vorstellen konnte. Denn hier, an der Grenze zwischen Panama und Kolumbien liegt eine der unerschlossensten Gegenden der Welt. Dichter Dschungel und Berge, die nur als Flüchtlingsrouten oder zum Drogenschmuggel benutzt …